Verneuil-Verfahren

Verneuil-Verfahren
Ver|neuil-Ver|fah|ren [vɛr'nœj-; nach dem frz. Chemiker A. L. V. Verneuil (1856–1913)]: ein Verfahren zur sog. tiegelfreien Kristallzüchtung von Rubinen u. Saphiren, wobei der pulverisierte Rohstoff, in einer Knallgasflamme oder im Lichtbogen geschmolzen, auf einen rotierenden Kristallkeim tropft u. der Kristall gerichtet unter Epitaxie wächst.

* * *

Verneuil-Verfahren
 
[vɛr'nœj-; nach dem französischen Chemiker Auguste L. V. Verneuil, * 1856, ✝ 1913], Verfahren der Kristallzüchtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verneuil-Verfahren — Vereinfachtes Prozess Schema des Verneuil Verfahrens Das Verneuil Verfahren ist ein tiegelfreies Flammenschmelzverfahren für die Herstellung synthetischer Edelsteine, das 1902 vom französischen Chemiker Auguste Verneuil veröffentlicht wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Verneuil — Auguste Victor Louis Verneuil (* 1856; † 1913) war ein französischer Chemiker, der durch die Erfindung eines kommerziellen Prozesses für die Herstellung synthetischer Edelsteine bekannt wurde. 1902 erfand er den Flammenfusions Prozess, der heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Edelkorund — Korund Chemische Formel Al2O3 Mineralklasse Oxide, Metall:Sauerstoff=2:3 IV/C.4 10 (nach Strunz) 4.3.1.1 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Saphirglas — Das synthetisch hergestellte Saphirkristall, im Uhrmacher spezifischen Sprachgebrauch Saphirglas (oder Safirglas) genannt, ist mit einer Mohshärte von 9 das zweithärteste aller transparenten Materialien nach dem Diamant und wird vorrangig zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallzüchtung — Kristallzucht ist die künstliche Herstellung von Kristallen im Gegensatz zu durch Kristallisation natürlich gewachsenen Kristallen. Kristallzucht wird aus folgenden Beweggründen betrieben: Es lassen sich durch systematische Zucht sauberer… …   Deutsch Wikipedia

  • Korund — Chemische Formel Al2O3 Mineralklasse Oxide und Hydroxide 4.CB.05 (8. Auflage: IV/C.4 10) (nach Strunz) 04.03.01.01 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallzüchtung — Kris|tạll|züch|tung: die Herst. von ↑ Einkristallen für die Elektronik , Halbleiter , Optik , Schleifmittel u. Schmuckindustrie, z. B. durch CVD, Hydrothermalsynthese, Czochralski Verfahren, Verneuil Verfahren u. Zonenschmelzen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kristallzucht — Unter Kristallzucht (synonym auch Kristallzüchtung) wird die künstliche Herstellung von Kristallen verstanden. Beide Begriffe beschreiben folglich den technischen Prozess der den Kristall liefert. Dies ist im Deutschen zu unterscheiden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminiumverbindungen. — Aluminiumverbindungen.   Als Element der dritten Hauptgruppe des Periodensystems der chemischen Elemente tritt Aluminium fast ausschließlich in der Wertigkeitsstufe +3 auf. Es bildet mit den Elementen der vierten bis siebten Hauptgruppe einfache… …   Universal-Lexikon

  • Schmuckstein — Schmucksteine (Handelsbezeichnung: Farbsteine) sind Minerale, Gesteine oder Glasschmelzen, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden, aber auch Stoffe organischer Herkunft, wie beispielsweise Bernstein,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”